Soonahe – Aus Liebe zur Region
Die besten Produkte von Nahe und Hunsrück von den Feldern und Wiesen, aus den Gärten, Ställen und Wäldern tragen das SooNahe-Zeichen. SooNahe zeigt Ihnen, welche Qualität und Vielfalt an Produkten auf den Bauernhöfen, in den Mühlen, Keltereien, Bäckereien, Metzgereien und weiteren Lebensmittelbetrieben hierzulande entsteht. Regionale Lebensmittel von Hunsrück und Nahe, Produkte vom Erzeuger direkt für den Verbraucher – dafür steht die Regionalmarke SooNahe.

SooNahe-Beziehungskiste

Mit der SooNahe-Beziehungskiste pflegen Sie eine gute Beziehung – zu Kunden, Freunden, anderen lieben Mitmenschen sowie zur Region von Nahe und Hunsrück. Als Firmenpräsent oder privates Geschenk zeigt die Kiste voller ausgewählter regionaler Lebensmittel, dass Sie Qualität und Genuss ebenso zu schätzen wissen wie den Beschenkten.

Aktuelle News
SooNahe – Aktionen & Veranstaltungen
Osterlamm – 30. März bis 17. April
ON AIR: Podcast mit SooNahe
Gans ganz lecker – 11. bis 20. November
SooNahe – in der Presse
Pressebericht Regionalmarkt Veitsrodt
Frühlingsmarkt mit SooNahe am 1.4. auf dem Marktgelände Veitsrodt
SOONAHE – GUTES VON NAHE UND HUNSRÜCK

SooNahe – der Verein

Pflichtenhefte
SooNahe ist ein Gütesiegel, das nur ausgewählte Produkte von hoher Qualität tragen dürfen. Die von SooNahe gestellten Qualitätsanforderungen gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

Basiskriterien
Wenn Sie sich für eine Nutzung der Regionalmarke SooNahe interessieren, erfahren Sie hier mehr über das Verfahren.

Spezifische Kriterien
Wer kann SooNahe-Mitglied werden? was sind die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft? Welche Produktgruppen bietet SooNahe an? Hier erfahren Sie mehr.

Verträge & Downloads
Hier können den “SooNahe Mitglieds- und Zeichennutzungsvertrag”, die “SooNahe Gebührenordnung” und den “SooNahe Aufnahmeantrag” herunterladen.

SooNahe-Mitglieder
Bereits Mitglied?
